Ich hab grad diverse Spulen geleert und die von den Mädchen gesponnenen Garne verzwirnt: Das Batt hat Sara am August-Spinntreffen selbst kardiert, verzwirnt hab ich es mit dem Rest von Leas türkisem Garn (46,5 U). Und die von den Kids gesponnenen Garne mal auf einem Haufen (weil sie gleich baden gehen):
Kategorie: gesponnen
WPI
sind wraps per inch, also Wickelungen pro inch. Anhand der WPI kann man die Nadelstärke bestimmen: 18+ WPI NS 2-2,5 14-16 WPI NS 2,5-3,5 8-12 WPI NS 3,5-4,5 6 WPI NS 5-6 4 WPI NS 6,5-8 3- WPI NS 9-10
Neuer-alter Zuwachs
Spinnräder sind Herdentiere, jawohl! Mein erstes Spinnrad, die Dauer-Leihgabe, durfte vor kurzem mit zum Spinntreffen am Schafstall, wo Frau Dr. spinn. Petzi es gründlich untersuchte und für heilbar erklärte. So wurde es also in Petzis Spinnradklinik transportiert und noch am gleichen Abend kam eine Mail: Rädchen ist fertig und läuft wieder ganz gut. So wie… Neuer-alter Zuwachs weiterlesen
Spinnen am Schafstall im September
Heute waren wir wieder am Schafstall und haben uns mit Spinnerinnen aus Petzis Spinnforum getroffen:
Töchterchens Spinnerei
Merino, gezwirnt mit einem Effektgarn mit kleinen Perlchen (83 U):
Spinnkram-Nachtrag
Sara hat am Schafstall alle möglichen Blau-, Lila- und Rosatöne gesponnen und ich hab die grad verzwirnt (40 U):
Spinn- und Strickkram
Sara hat gesponnen, Emi hat’s heute gezwirnt und nimmt’s mit, um es bei Gelegenheit mit in Farbe zu schmeißen: (Anmerkung für mich: 41 Umdrehungen auf kleinster Haspel-Einstellung) Da gelassen hat Emi dafür das hier: Daraus soll nämlich eine Mütze werden – und da Emi lieber spinnt als strickt, strickt nun Chris 😉 Aktuell auf dem… Spinn- und Strickkram weiterlesen
Spinnen am Schafstall
Gestern trafen wir uns mit einigen Frauen aus dem Spinnforum in Rheinhausen am Schafstall vom Nick. Gemeinschaftliches Navajozwirnen aufgrund der fehlenden gebremsten Lazy-Kate 😉 Emi kann auch zweifädiges Bockrad *flücht* Und als es anfing zu regnen, rutschten wir alles 3 Meter nach links und saßen trocken unter’m Folienstall… Schön war’s, Spaß gemacht hat’s und ich… Spinnen am Schafstall weiterlesen
Spinner-Nachwuchs
Das Töchterlein sitzt grad an der „Spinne“ und übt: Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen:
Nachtrag
…aber erst musste ich mir mein Spinnrad fleißig verdienen: *schraub* Die Aufbauanleitung ist englisch -> ich hab jeden Satz mindestens 3x gelesen. Aber dank der hervorragenden Zusammenarbeit – O-Ton: „anderschdrum?“ – „anderschdrum!“ war’s dann doch bald geschafft – et voilà: Die stolze Besitzerin hat gleich angesponnen 🙂