Eine Stunde JuKa-Probe mit’m Saxophon ist deutlich anstrengender als 2 Stunden Probe mit der Flöte bei den Großen *schweißabwisch*
Vor allem, wenn frau dann doch irgendwann mal merkt, dass das Es-Sax deshalb Es-Sax heißt, weil es in Es gestimmt ist und somit zur Gattung der Friedhofsmusiker gehört: viele Kreuze 😉 (ganz schön seltsam, wenn in den Flötennoten immer mindestens 3, 4 Bes vorgezeichnet sind).
Ja, und wenn man dann die Es-Alt-Klarinetten-Noten abgibt und die Es-Alt-Saxophon-Noten bekommt – und da auf einmal die Melodiestimme drin ist 🙄 (die Altklari-Stimme war so schön erholsam).
Aber es macht rieeeeesig Spaß – und auch das Töchterlein hat sich wieder klasse geschlagen.
