Wenn Frau Grainnee ihr Töchterlein in die Jungmusikerprobe bringt, dann hat sie eigentlich ein Buch und Strickzeug dabei – denn Jungmusiker ist sie ja nun schon länger nicht mehr.
Da das für das Töchterlein die erste Orchesterprobe überhaupt war, hab ich mich natürlich zu ihr gesetzt, um ihr ein bissle zu helfen. Hätte ich aber kaum gebraucht – sie hat sich sehr tapfer geschlagen! Doch – großes Lob!
Wenn dann allerdings der Dirigent fragt: wer hat denn eigentlich die Stimme, in der die punktierten Achtel stehen? Ach, das Altsaxophon – ham’wa nich… – und die Frau Grainnee spontan sagt: „Wenn Ihr mir ein Sax gebt, dann spiel ich das“, dann ist das unter „dumm g’loffe“ zu verbuchen, wenn tatsächlich noch ein Sax im Schrank liegt UND da auch noch ein Blatt dabei ist.
Das Saxophon durfte mit Frau Grainnee nach Hause und da ich ja eh jede Woche mit dem Töchterlein hinfahren und während der Probe dortbleiben werde, weil es sich nicht lohnt, zwischendurch nach Hause zu fahren, wurde ich prompt als neuer Jungmusiker verhaftet. Wo ist noch mal die Grifftabelle für’s Es-Sax? *such*

FRAU! Du bist narrisch!!!!
FRAU! Du bist narrisch!!!!
Hi hi. Bei uns wär es dir genauso ergangen. 🙂
WIr haben auch so ein paar alte Jungmusiker.
Liebe Grüße, Kat
Hi hi. Bei uns wär es dir genauso ergangen. 🙂
WIr haben auch so ein paar alte Jungmusiker.
Liebe Grüße, Kat
*bonkbonk*
frau grainnee, sie spielen saxophon? wo und wie kann ich sie buchen? 😉
gruz,
carmen
*bonkbonk*
frau grainnee, sie spielen saxophon? wo und wie kann ich sie buchen? 😉
gruz,
carmen
*laut lach* das war doch klar 😉
und wieder wegflitz
cos
*laut lach* das war doch klar 😉
und wieder wegflitz
cos
hihi 😀
kriegste aber locker hin 🙂 wirst wahrscheinlich nur viel zu viel luft haben (so gings mir mit dem tenorsax 😀 )
hihi 😀
kriegste aber locker hin 🙂 wirst wahrscheinlich nur viel zu viel luft haben (so gings mir mit dem tenorsax 😀 )