Wenn frau an einem Strickstück 2 verschiedene Dinge „hochzählen“ muss (aktuell einerseits die Reihen beim Verzopfen, andererseits die Zunahmen für eine Spickel), dann kommt normalerweise Stift und Block zum Einsatz. Dumm nur, wenn man mal vergisst, ob man schon einen Strich gemacht hat oder nicht…
Aber ich hab doch da vor einiger Zeit mal was im Internet gesehen…
Ja, genau:
Ein Reihenzähler nach dem Abakus-Prinzip. Die Bauanleitung gibt’s hier und eine deutschsprachige Anleitung zur Verwendung bei Jinx.

*lach*
genau die gleichen roten und blauen perlen benutze ich in der matheförderung, gibzz bei uns auf dem markt (die päärlen, net die förderung ;O)
liebgruß
nt
Toll
gerade das richtige zum baktus stricken
habe mir gestern schnell einen ganz provisorisch
zusammen gebastelt
für meine würmli socke und es klapp so gut
werde morgen das material holen und weitere herstellen
genau das richtige zum wichteln
für die strick mädels
herzlichen Dank
fürs zeigen